Gegründet/Sitz |
1855, Wien |
Konzession |
1. Jänner 1855, 26. April 1856 ergänzt am 1. Dezember 1866, RGBl. 6/1867 (Ergänzungsnetz), 14. Dezember 1872, RGBl. 144 (Chotzen - Starkotsch), 31. Dezember 1874 (Temesvár - Orsova), 21. August 1881 |
Bahngebiet |
Brünn - Bodenbach, 50,6 Meilen, Olmütz - Böhm. Trübau 10,7 Meilen, Marchegg - Bazias, 86,1 Meilen, Jassenowa - Oravicza, 5 Meilen, Wien - Neu Szöny, 20,7 Meilen, insgesamt 173,2 Meilen |
Kapital |
80 Mio. Gulden, später 110 Mio. Gulden, dann bis zu 480 Mio. Kronen, zuletzt 25.168.900 Schilling |
Eröffnung |
1. September 1845 (Olmütz - Prag), 12. September 1846 (Wien - Bruck), 1. Jänner 1849 (Brünn - Böhm. Trübau), 1. Juni 1850 (Prag - Lobositz), 1. Oktober 1850 (Lobositz - Aussig), 24. Dezember 1855 (Bruck - Raab), 10. August 1856 (Raab - Uj Szöny), 15. Nove |