Die österreichischen Lokalbahnen
k. k. priv. WIEN-POTTENDORF-WIENER NEUSTÄDTER Bahn
Gegründet/Sitz |
1869 / Wien |
Konzession |
23. August 1869 |
Bahngebiet |
Wien - Pottendorf - Wiener Neustadt, 66 km, in Betrieb (ÖBB), 51, 1.435 mm |
Kapital |
1,0975 Mio. Schilling in 21.950 Aktien à 50 Schilling |
Eröffnung |
1. September 1871 |
Der Betrieb wurde seit 1875 von der Südbahn um 550.000 Gulden pro Jahr gepachtet und als Hauptbahn geführt.
Das Nominale wurde 1926 auf 50 Schilling umgestellt.
Die Kuponbogen wurden eingezogen, die Aktien mit der Rückzahlungsabstempelung wurden den Besitzern zwecks Einforderung des Liquidationsteils zurückgegeben. Aktienstücke ohne Abstempelungen sind daher weitaus seltener und entsprechend teurer.
Die Prioritätsobligationen wuden 1954 mit 192 Schilling eingelöst.
Aktienart |
KatalogNr. |
Nominale |
Währung |
Stückzahl |
Klasse |
Euro |
Interimsschein 1873 |
2348 |
200 |
Gulden |
|
9 |
|
Interimsschein 1873 |
2349 |
1.000 |
Gulden |
|
9 |
|
Interimsschein 1873 |
2350 |
5.000 |
Gulden |
|
9 |
|
Stammaktie 1874 |
2351 |
200 |
Gulden |
21.950 |
3 |
70 - 240 |
Stammaktie 1942 |
2352 |
200 |
RM |
|
2 |
35 - 60 |
Interimsschein 1873 für Obligation |
2352 |
200 |
Gulden |
|
9 |
|
5% (2%) Silber-Prioritätsobligationen 1874 mit Abstempelung "Kapitalrückzahlung mit 200 |
2354 |
200 |
Gulden |
31.900 |
3 |
30 - 50 |
Zwischenschein1950 |
2355 |
200 |
Gulden |
|
4 |
55 - 95 |
zurück zur Übersicht