Die österreichischen Lokalbahnen
Lokalbahn SCHWARZENAU-ZWETTL
Gegründet/Sitz |
1895 (Schwarzenau-Waidhofen gegr. 1891) / Wien |
Konzession |
14. Jänner 1890 |
Bahngebiet |
Schwarzenau-Waidhofen - Zwettl, 33 km, Schwarzenau - Zwettl - Martinsberg (NÖ), 58 km, in Betrieb (ÖBB), 83, 83a, 1.435 mm |
Kapital |
32.350 Schilling in 6.470 Stammaktien à 5 Schilling |
Eröffnung |
4. August 1891 |
Stammaktien II.Emission 1902: 450 Aktien vom Land Niederösterreich übernommen
Die Aktien der 2. und 3. Emission wurden von Dr. Werner unterschrieben.
Das Nominale wurde 1927 auf fünf Schilling umgestellt.
Die Prioritätsobligationen 1894 wurden über das Kreditinstitut für Verkehrsunternehmungen begeben.
Aktienart |
KatalogNr. |
Nominale |
Währung |
Stückzahl |
Klasse |
Euro |
Stammaktie 1896 |
2200 |
200 |
Gulden |
2.245 |
4 |
80 - 135 |
II. Emission 1902 |
2201 |
400 |
Kronen |
2.350 |
3 |
70 - 120 |
III. Emission 1906 |
2202 |
400 |
Kronen |
1.875 |
4 |
80 - 135 |
Prioritätsanleihe Emission 1896 |
2203 |
200 |
Gulden |
500 |
10 |
|
Prioritätsanleihe Emission 1896 |
2204 |
1.000 |
Gulden |
800 |
10 |
|
Prioritätsanleihe Emission 1900 |
2205 |
400 |
Kronen |
1.000 |
3 |
30 - 52 |
Prioritätsanleihe Emission 1900 |
2206 |
2.000 |
Kronen |
1.280 |
3 |
30 - 52 |
Prioritätsanleihe Emission 1904 |
2207 |
400 |
Kronen |
425 |
5 |
40 - 68 |
Prioritätsanleihe Emission 1904 |
2208 |
2.000 |
Kronen |
1.800 |
3 |
30 - 52 |
zurück zur Übersicht