Die österreichischen Lokalbahnen
SALZKAMMERGUT Localbahn
Gegründet/Sitz |
1890 / Salzburg |
Konzession |
13. Jänner 1890 |
Bahngebiet |
Salzburg-Bad Ischl, 67 km (eingestellt), St. Wolfgang-Schafberg, 6 km, Zahnradbahn, und Wolfgangseeschifffahrt, in Betrieb (ÖBB), 17c, 161, 1000 mm |
Kapital |
13.730.000 Schilling in 8.000 Stamm- und 32.998 Prioritätsaktien à 400 Schilling |
Eröffnung |
5. August 1890 |
Prioritätsaktien Em. 1908: Zur Gänze von der Lokalbahn AG München übernommen.
Das Nominale wurde 1926 auf 200 Schilling und 1942 auf 20 Reichsmark umgestellt.
1923 erwarb Dr. Josef Stern, Präsident der Stern & Hafferl AG, die Aktien als Treuhänder. Ab 1928 betrieb die Gesellschaft auch die Autobuslinie Salzburg-St. Gilgen. Die Zahnradbahn wurde 1932 an das österr. Verkehrsbüro verkauft.
Aktienart |
KatalogNr. |
Nominale |
Währung |
Stückzahl |
Klasse |
Euro |
Stammaktie 1890 |
2174 |
200 |
Gulden |
3.000 |
5 |
90 - 150 |
Stammaktie Emission 1893 |
2175 |
200 |
Gulden |
5.000 |
5 |
90 - 150 |
Prioritätsaktie 1890 |
2176 |
200 |
Gulden |
5.000 |
4 |
80 - 125 |
Emission 1893 |
2177 |
200 |
Gulden |
(14.000) |
10 |
|
Emission 1895 |
2178 |
200 |
Gulden |
(5.000) |
10 |
|
Emission 1908 |
2179 |
400 |
Kronen |
(2.325) |
10 |
|
Genussscheine |
2180 |
o.N. |
|
|
10 |
|
zurück zur Übersicht