Die österreichischen Lokalbahnen
NIEDERÖSTERREICHISCHE WALDVIERTELBAHN
Gegründet/Sitz |
1899 / - |
Konzession |
12. November 1898 |
Bahngebiet |
Gmünd - Litschau - Heidenreichstein, Gmünd - Groß Gerungs, (NÖ) (Fahrplanmäßige Dampfzüge), 82 km, in Betrieb (ÖBB), 84, 84a, 760 mm |
Kapital |
1,78 Mio. Kronen in 3.900 Aktien I. Emission und 5.000 Aktien II. Emission à 200 Kronen. |
Eröffnung |
3. Juli 1900 |
Stammaktien 1899 und Emission 1902: Davon insgesamt 5.050 Stück in Staatsbesitz.
Das Aktiennominale wurde 1926 auf 5 Schilling umgestellt. Die Strecke wurde 1921 in den Pachtbetrieb der Bundesbahnverwaltung übernommen.
Aktienart |
KatalogNr. |
Nominale |
Währung |
Stückzahl |
Klasse |
Euro |
Stammaktie 1899 |
2094 |
100 |
Gulden |
3.900 |
7 |
650 - 1.100 |
Stamm Emission 1902 |
2095 |
200 |
Kronen |
5.000 |
7 |
65 - 110 |
4 % Prioritätsobligationen 1901 |
2096 |
400 |
Kronen |
4.550 |
3 |
25 - 50 |
Emission 1902 |
2097 |
400 |
Kronen |
707 |
4 |
50 - 85 |
Emission 1902 |
2098 |
2.000 |
Kronen |
1.025 |
4 |
30 - 60 |
Genussschein |
2099 |
o.N. |
|
|
10 |
|
zurück zur Übersicht