Die österreichischen Lokalbahnen
Lokalbahn KÜHNSDORF-EISENKAPPEL
Gegründet/Sitz |
1901 / Wien |
Konzession |
17. Februar 1900 |
Bahngebiet |
Kühnsdorf - Eisenkappel (Ktn.), 18 km, Betrieb eingestellt |
Kapital |
300.000 Kronen in 1.500 Aktien à 200 Kronen |
Eröffnung |
5. Oktober 1902 |
Das Nominale wurde 1925 auf fünf Schilling umgestellt, die Betriebsführung erfolgte durch die Südbahn, später durch die ÖBB.
Von den Stammaktien sind 600 Stück im Besitz des Landes Kärnten.
Aktienart |
KatalogNr. |
Nominale |
Währung |
Stückzahl |
Klasse |
Euro |
Stammaktie 1901 |
1998 |
200 |
Kronen |
1.500 |
6 |
350 - 600 |
4% Prioritätsanleihe Emission 1901 |
1999 |
400 |
Kronen |
750 |
6 |
75 - 130 |
4% Prioritätsanleihe Emission 1901 |
2000 |
2.000 |
Kronen |
350 |
5 |
55 - 94 |
4% Prioritätsanleihe Emission 1907 |
2001 |
400 |
Kronen |
257 |
9 |
295 - 500 |
zurück zur Übersicht