Die österreichischen Lokalbahnen
BREGENZERWALDBAHN
Gegründet/Sitz |
25. Mai 1900 / Wien |
Konzession |
11. August 1899 |
Bahngebiet |
Bregenz - Bezau (Vbg.), 35 km, in Betrieb (ÖBB) 43a, 760 mm (Verkehr eingestellt). |
Kapital |
1.000.000 Kronen |
Eröffnung |
15. September 1902 |
Die Aktien und Anleihen sind original unterschrieben von Jodok Fink bzw. Hans Kargl (1907) und Siegfried Werner. Jodok Fink (1807 in den Reichsrat gewählt) war 1919 - 1920 Vizekanzler in der Koalitionsregierung Karl Renner. Dr. Siegfried Werner war als Regierungsvertreter in vielen Lokalbahn-Gesellschaften als Aufsichtsrat tätig.
Die Nominale wurde 1927 auf fünf Schilling umgestellt.
Aktienart |
KatalogNr. |
Nominale |
Währung |
Stückzahl |
Klasse |
Euro |
Stammaktie 1900 |
1827 |
200 |
Kronen |
5.000 |
7 |
650 - 1.100 |
4% Prioritätsanleihe Em. 1900 |
1828 |
400 |
Kronen |
970 |
4 |
44 - 75 |
4% Prioritätsanleihe Em. 1900 |
1829 |
2.000 |
Kronen |
1.900 |
4 |
44 - 75 |
4% Prioritätsanleihe Em. 1907 |
1830 |
5.000 |
Kronen |
576 |
8 |
300 - 520 |
zurück zur Übersicht